TCM-Kräuter – Qualität und die Greenpeace-Studie

Die Sonnen-Apotheke Bad Kötzting prüft Ihre TCM-Kräuter und TCM-Granulate mehrfach - für Ihre Sicherheit & gegen Schadstoffe

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) verlässt sich in ihrer Kräutertherapie auf Tees, Kräuter und Pflanzenbestandteile. Derzeit ist in der Presse von einer Greenpeace-Studie zu lesen, die in chinesischen Kräutern starke Pestizidbelastungen festgestellt hat (Quelle: Greenpeace Deutschland). Die festgestellten Belastungen beziehen sich jedoch ausschließlich auf Kräuter, die z. B. in Asialäden als Lebensmittel frei verkäuflich sind. Oder die von nicht zertifizierten Internet-Apoteheken abgegeben werden.

Die Sonnen-Apotheke Bad Kötzting verwendet dagegen ausschließlich TCM-Kräuter und Granulate, die extra für die medizinische Anwendung in Europa in China angebaut werden. Diese Heilkräuter werden unter strengen Auflagen angebaut und in Deutschland von zertifizierten Labors geprüft. Dabei werden neben den von Greenpeace untersuchten Pestiziden noch eine Reihe weiterer Giftstoffe und Belastungen ausgeschlossen. Die Kräuter unterliegen als Arzneimittel nämlich nicht der Anbaukontrolle wie z.B. Bioprodukte, sondern der viel strengeren Endkontrolle vor der Abgabe. So wird sichergestellt, dass in Ihrer persönlichen Rezeptur keine unerwünschten Stoffe vorhanden sind.

Zur weiteren Sicherheit prüfen die Mitarbeiterinnen der Sonnen-Apotheke die verwendeten Kräuter noch einmal intern. Vor allem bei Granulaten wird so sichergestellt, dass in Ihrer Rezeptur auch wirklich „drin ist, was draufsteht“. Schließlich wäre die Verwechslungsgefahr bei fein granulierten Pulvern besonders hoch. Mit der intern verwendeten IR-Spektroskopie und der Zertifizierung nach DIN ISO 9001 besteht für Sie als Anwender die größtmögliche Sicherheit. Bestätigt wird das auch durch unser DIMDI-Siegel auf der linken Seite, das Sie direkt auf unsere Zulassung als Versandapotheke verlinkt.

Sie haben weitere Fragen, Ideen, Kritik? Nutzen Sie unser Kontaktformular!