Curcumae Radix

Lateinische Bezeichnung:
Curcumae Radix
Chinesische Bezeichnung / Pinyin:
YU JIN
Deutsche Bezeichnung:
Curcumawurzelknollen
Englische Bezeichnung:
turmeric tuber,
Funktionskreisbezug:
Herz, Leber, Lunge
Wirkrichtung:
tief
Geschmack:
bitter, scharf
Temperatur
kalt
Kochzeit:
20 min.
empfohlene Tagesdosis:
3-10g
Beschreibung:
Curcumae Radix besitzt in der Traditionellen Chinesischen Medizin eine große Bedeutung als Heilmittel. Im Deutschen lautet die Bezeichnung „Curcumawurzelknollen“. Der chinesische Name ist „Yu Jin“, der englische „turmeric tuber“.
Die Stammpflanzen von „Curcumae Radix“ sind „Curcuma longa“ und „Curcuma xanthorrhiza Roxb.", die javanische Gelbwurz. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich über Südasien. Die Gelbwurz gehört zur Familie der Ingwergewächse (Zingiberaceae) und der Gattung „Curcuma“. Kurcuma ist eine krautige Pflanze mit einer Wuchshöhe von bis zu einem Meter. Die wechselständigen Laubblätter entwickeln einen Scheinstamm. Der aufrecht stehende, ährige Blütenstand verfügt über zygomorphe Blüten. Als Überdauerungsorgan wird ein zylinderförmiges Rhizom mit einer intensiven Gelb- oder Orangefärbung gebildet, an deren Ende Knollen wachsen.
Die Traditionelle Chinesische Medizin verwendet die Knollen als Heilmittel. Die asiatische Heilkunde setzt „Yu Jin“ zur Stärkung der Energiefunktionskreise Herz, Lunge und Leber ein. Curcumae Radix wird eine „tiefe“ Wirkrichtung zugesprochen. Die Knollen werden in einer individuellen Rezeptur häufig mit anderen TCM-Kräutern gemischt.
Wir sind eine auf chinesische Medizin spezialisierte TCM-Apotheke. Unsere Experten beraten Sie ausführlich zu Indikationen und Darreichungsformen von Curcumae Radix. Wir können auch andere TCM-Arzneien und TCM-Granulate liefern. Informieren Sie sich bei uns und schicken Sie uns Ihr Rezept!
TCM-Versand und weitere Informationen
Bestellen Sie unsere TCM-Kräuter und TCM-Granulate bequem über unseren TCM-Versand!